Neuigkeiten aus Landshut

Welcome 2021
Bye bye 2020
01.01.2021
Liebe Pilotinnen und Piloten, Kunden und Geschäftspartner des Verkehrslandeplatzes Landshut!
Wir möchten uns für Ihr/euer Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit in unserem dritten Geschäftsjahr 2020 herzlich bedanken!
Wir freuen uns auf die neue Saison 2021 und wünschen „always happy landings“.
Das Team der Landen in Landshut GmbH

Piloten-WLAN
am Flugplatz Landshut
verfügbar!
21.09.2020
Liebe Pilotinnen und Piloten,
wir laden euch herzlich ein, unser Piloten-WLAN für Wetterbriefing, Aufgeben von Flugplänen oder die letzte Aktualisierung eurer Daten in der Navigations-App zu nutzen.
Ihr findet das offene WLAN unter dem Namen „Herzlich willkommen am Flugplatz Landshut„. Passwort wird dafür keines benötigt.

Verkehrslandeplatz Landshut wieder regulär anfliegbar
11.05.2020
AKTUELLE ENTWICKLUNG DER SITUATION
(Stand 27.05.2020, 18:00 Uhr)
Ab 11.05.2020 ist der Verkehrslandeplatz Landshut wieder wie gewohnt von 09:00 bis 19:00 Uhr in Betrieb. Alle Flüge sind ab 11.05.2020 unter der eigenverantwortlichen Einhaltung aller geltenden Verhaltensregeln gestattet.
Beachten Sie weiterhin veröffentliche NOTAMs! Wir halten Sie auf dieser Website auf dem laufenden.
Nehmen Sie die Sache bitte ernst!
Akzeptieren Sie die Maßnahmen, die von Bundes- und Landesregierungen ausgerufen werden. Es geht um die Gesundheit aller Menschen.

FLUGPLATZ GESCHLOSSEN
an folgenden Tagen
10.05.2020
Der Verkehrslandeplatz Landshut ist an den angegebenen Tagen ganztägig oder zeitweise geschlossen bzw. PPR:
31.12.2020 Silvester
Donnerstag, ganztags geschlossen, kein PPR möglich!
01.01.2021 Neujahr
Freitag, ganztags geschlossen, kein PPR möglich!

Lärmschutz in EDML
Wichtiges Thema für alle Beteiligten!
11.11.2018
Als unterstützende Maßnahme für den Lärmschutz am Verkehrslandeplatz Landshut können Piloten eine spezielle Lärmschutz-Karte hier herunterladen:
EDML NOISE ABATEMENT CHART (pdf)
Halten Sie bitte die veröffentlichten Verfahren genau ein. Für unsere Nachbarn und für uns. Wichtig zu wissen: das Luftamt Südbayern führt sehr regelmäßg unangemeldete Kontrollen diesbezüglich durch!
Dieses Blatt ist als Ergänzung zur veröffentlichten VFR-Anflugkarte gedacht und ersetzt in keinem Fall das offizielle Anflugblatt!
Aktuelle Treibstoffpreise
Treibstoff |
Preis/Liter |
Avgas 100 LL | 2,1900 € |
Jet A1 | 1,9100 € |
Super plus 98 E0 | 1,8951 € |
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, Stand: 28.01.2021
Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten




Landeentgelte
Für Landungen von Luftfahrzeugen und damit in Zusammenhang stehende Serviceleistungen hat der Halter oder Führer des Luftfahrzeugs ein Entgelt (Landegebühr) an den Flugplatzunternehmer zu entrichten. Die Landegebühr wird mit der Landung fällig. Sie ist Entgelt i.S. des § 10 Abs.1 des Umsatzsteuergesetzes (Mehrwertsteuer). Der Gebührenschuldner hat daher die Umsatzsteuer gesondert zu bezahlen.
Eine Landegebühr ist bei einer Bodenberührung – auch mit unmittelbar anschließendem Durchstarten (touch & go) zu bezahlen. Keine Landegebühr ist für Flugbewegungen eines Drehflüglers innerhalb des Flugplatzes zu entrichten, die den Rollbewegungen von Flugzeugen entsprechen. Für die Begleichung von Betankungsrechnungen ist ebenfalls der Führer oder Halter des Luftfahrzeuges verantwortlich. Für den Verkehrslandeplatz Landshut-Ellermühle gilt eine Beschränkung für Luftfahrzeuge bis 5,7 t höchstzulässiges Abfluggewicht.
Aktuelles Wetter
Service
ACFT | 5700 kg, HEL 5700 kg, GLD (P), GLD, UL mit Sprechfunkausrüstung |
Elevation | 1312 ft / 400 m |
Location | 4.3 NM SW Landshut |
Coordinates | N 48°30’42“ E12°01’59“ |
Times of Operations | SUMMER (CEST) SR-30 til 08:00Z PPR 08:00Z til SS+30 (max. 17:00Z) 17:00Z til SS+30 PPR WINTER (CET) SR-30 til 09:00Z PPR 09:00Z til SS SS til SS+30 PPR Einschränkungen siehe AIP AD 1-6/restrictions see AIP AD 1-6 (Restrictions due to noise abatement) |
Lärmschutz in Landshut | Der Verkehrslandeplatz Landshut ist von der "Landeplatzlärmschutzverordnung (LLVO)" betroffen. Damit gelten nachstehende Einschränkungen im Flugbetrieb: bei Starts innerhalb der nachstehend genannten Zeiten darf die Landung frühestens nach 60 Minuten Flugzeit erfolgen. Mo–Fr vor 0600 (0500 zwischen 1200 (1100*) und 1400 (1300*) und nach SS Sa/So/Feiertags vor 0800 (0700*) und nach 1200 (1100*) *=während der gesetzlichen Sommerzeit (MESZ) Beispiele: Start um 14:59 Lokalzeit Landung 15:59 oder später Start um 15:01 Lokalzeit Landung 15:04 möglich Ausgenommen von dieser Regel sind Luftfahrzeuge mit erhöhtem Lärmschutz, Ultraleichtflugzeuge und Helikopter |
Restrictions due to noise abatement | Following restrictions according to "Landeplatzlärmschutzverordnung" (LLVO) will take place at Landshut airfield: when taking off during the times shown below, flighttime has to be at least 60 minutes. Mon–Fri before 0600 (0500 between 1200 (1100*) and 1400 (1300*) and after SS Sat/Sun/HOL before 0800 (0700*) and after 1200 (1100*). *=during legal summer time (MESZ) e.g. take off at 14:59 local time landing 15:59 or later take off at 15:01 local time landing at 15:04 possible Microlight aircraft, Helicopters and other aircraft meeting the requirements of attachment 1 "Landeplatzlärmschutzverordnung" are NOT concerned by the restrictions above. |
Frequency | Landshut Info 129.805 GE/EN |
Runway | 07 / 25 / 900 m x 23 m / PAVED – RWY 07, TORA 900 m, LDA 900 m, MTOW 5700 kg – RWY 25, TORA 900 m, LDA 900 m, MTOW 5700 kg 07 / 25 / 900 m x 30 m / UNPAVED / Glider strip |
Remarks | Contact LANDSHUT INFO at least 5 MIN prior to reaching the AD Within aerodrome traffic listening watch shall be maintained Downwind, base leg and final shall be reported unrequested. ULM traffic circuit for training only: S of AD at 1800′, PPR, only outside GLD op hrs. Sat, Sun & Hol intensive GLD flying (winch launching) S of RWY. GLD landings on grass RWY. |
OPS | Luftaufsicht/Tower: +49 8765 463 Verwaltung/Administration: +49 8765 490 |
ACC | Luftaufsicht/Tower: +49 8765 463 Verwaltung/Administration: +49 8765 490 |
MET | (0900) 1077225 (gebührenpflichtig) |
Customs | Limited svc (non-commercial and non-skd air traffic without merchandise). Flights to/from non EU-countries MNM 1hr PNR. |
FUEL | AVGAS 100 LL, JET A 1, Super plus 98 (E 0) |
OIL | 80, W80, 100, W100, 15W50 |

Bleiben Sie auch nach der Landung mobil und nutzen sie unseren Mietwagen!
Unser Angebot für Sie:
halber Tag – 40,00 EUR
(max. 5 Stunden, 80km frei – jeder weitere Kilometer 0,30 EUR)
ganzer Tag – 60,00 EUR
(24 Stunden, 150km frei – jeder weitere Kilometer 0,30 EUR)
Dieses Angebot wird bereitgestellt von:
Automobile Spierer
Frauenberger Str. 12
84166 Adlkofen
08707 – 233

Lust auf Bewegung nach einem langen Flug? Holen Sie sich eines unserer neuen und komfortablen Mietfahrräder!
Genau das richtige zum Erkunden unserer schönen, mittelalterlichen Stadt Landshut. Auf einem über weite Strecken beschatteten Radweg fahren Sie an der Isar schnurgerade und ohne Steigungen in das Stadtzentrum. Dort laden Eisdielen, Straßencafés und Restaurants zum Besuch. Kulturell und historisch hält Landshut viele wundervolle und spannende Plätze bereit.
Sie fahren mit einem „Rixe“ Fahrrad in bestem Wartungszustand. 24 Gänge helfen Ihnen über jede Steigung und auch größere Strecken. Auf geht´s zur Erkundungsfahrt in Niederbayern!
Unser Angebot für Sie:
halber Tag – 7,00 EUR
(max. 4 Stunden)
ganzer Tag – 12,00 EUR
(max. 24 Stunden)

PPR-FORMULAR (PDF) herunterladen
Am Verkehrslandeplatz Landshut ist außerhalb der veröffentlichten Betriebszeiten auf Anforderung (PPR) das sog. „Fliegen ohne Flugleiter“ möglich. Beantragen kann man den PPR-Betrieb telefonisch unter +49 8765 490 (EDML ops) oder online. (Details weiter unten)
Für die Online-Anfrage muss bei airport-software ein Account angelegt werden, der auch für Grenz- oder Zollabfertigungsanfragen verwendet werden kann. Bei Online-Anfragen für PPR ist eine Referenznummer erforderlich, die man nach durchgeführtem Briefing bei der Luftaufsicht erhält.
Leider können wir das Fliegen ohne Flugleiter derzeit nur für ortsansässige Flugzeuge und ausschließlich unter Bereitstellung einer sog. „Hilfsperson“ anbieten. Darüberhinaus muss der Pilot mit den entsprechenden Verfahren vertraut sein. Eine Einführung in dieses Verfahren durch die örtliche Luftaufsicht ist verpflichtend.
Ihr Flugzeug ist nicht in Landshut stationiert? Hier bieten wir im „PPR-Fall“ die kostenpflichtige Besetzung des Towers an. Die Kosten dafür entnehmen Sie bitte unserer Gebührenordnung. (PDF, erfordert einen PDF-Reader)
KURZANLEITUNG ZUM „ONLINE-PPR“
(bitte unbedingt lesen)
ERSTE SCHRITTE
- Account bei airport-software erstellen oder mit bestehendem Account anmelden
- Heimatflugplatz angeben
- eigenes Flugzeug anlegen
ANFRAGE STELLEN
- „Neue Anfrage“ im Menue auswählen
- Daten eintragen
- Das System erkennt automatisch, ob es sich um eine PPR, Zoll- und/oder Grenzabfertigung handelt
- „Eingaben prüfen“ klicken
- Bestätigen jetzt, dass Sie entweder einen Werkstattflug für einen lokalen Betrieb durchführen oder dass ihr Flugzeug ortsansässig ist.
- Zusätzlich müssen Sie die Referenznummer eingeben, die Sie beim PPR-Briefing durch einen unserer Mitarbeiter erhielten. Mit dieser Nummer bestätigen Sie, dass Sie mit dem Verfahren „Fliegen ohne Flugleiter“ in EDML vertraut sind.
- „Eingaben prüfen“ klicken
- „Anfrage bestätigen“ klicken – nun werden Ihnen nochmals die wichtigsten Stichpunkte des PPR-Verfahrens zur Bestätigung angezeigt.
- Nach Bestätigung der gelesenen Stichpunkte wird die Anfrage zum Flugplatz Landshut geschickt.
STATUS IHRER ANFRAGE: Genehmigt, Abgelehnt oder Rückfrage
- Sie erhalten eine Bestätigungsmail, dass Ihre Anfrage eingegangen ist. Nun wird Ihre Anfrage in Landshut bearbeitet.
- Nach erfolgreicher Bearbeitung durch die „Landen in Landshut GmbH“ erhalten Sie eine weitere Bestätigungsmail mit dem Status Ihrer Anfrage:
„Genehmigt“, „Abgelehnt“ oder „Rückfrage“. - Beachten Sie:
erst nach Eingang und Nachweis der Bestätigungsmails gilt die Anfrage als bearbeitet. Der Status Ihrer Anfrage wird auch auf der Website von airport-software angezeigt.
Die PPR-Regelung umfasst folgende Punkte:
- Der Luftfahrzeugführer hat den Bescheid (Flugbetrieb ohne Flugleiter auf dem Verkehrslandeplatz Landshut) der Regierung von Oberbayern-Luftamt Südbayern-vom 26.11.2018 zur Kenntnis genommen.
- Dem Luftfahrzeugführer wurde das Meldeformular für Flugbetrieb ohne Flugleiter ausgehändigt.
- Der verantwortliche Luftfahrzeugführer prüft den betriebssicheren Zustand der Flugbetriebsflächen (Start-Landebahn).
- Die Befreiung gilt nur für Flüge in oder aus Staaten des Schengener Abkommens.
- Nur private Flüge mit am Landeplatz stationierten Luftfahrzeugen oder Werkstattflüge durch die ansässigen LTB’s.
- PPR Abflug vor Betriebsbeginn sowie PPR Anflug nach Betriebsende.
- PPR Gebühr (20,00 EUR) wird mit der Anmeldung, auch bei späterer Stornierung, fällig!
- Beim Start vor Betriebsbeginn bzw. bei einer Landung nach Betriebsende ist das eigenhändig unterschriebene PPR-Formular unbedingt im Briefkasten der „Landen in Landshut GmbH“ am Towergebäude einzuwerfen. Das Formular finden Sie hier: PPR-Formular (PDF)

In Landshut kann auf Anfrage die Zoll- oder Grenzabfertigung erfolgen. Anfragen müssen mindestens eine Stunde vor dem Start oder der Landung abgeschlossen sein!
SCHRIFTLICHE ABFERTIGUNG
Die Anfragen stellen Sie bitte mittels dieses Formulars: Zoll- und Grenzabfertigung (PDF) Dieses Formular senden Sie bitte per FAX an +49 8765 1585 oder per mail an verwaltung@landen-in-landshut.de
ONLINE-ABFERTIGUNG (Details dazu weiter unten)
Wir bieten auch die Möglichkeit, die Grenz- und Zollabfertigungen online zu erledigen. Hierzu erstellen Sie bitte auf der Website von airport-software einen neuen Benutzerzugang. Hier können Sie insbesondere für wiederkehrende Flüge Flugzeug- und Personendaten ablegen. Das spart viel Arbeit und man muß nicht bei jedem Flug wieder alles neu eingeben.
.
KURZANLEITUNG ZUR ONLINE-ABFERTIGUNG
(bitte unbedingt lesen)
ERSTE SCHRITTE
- Account bei airport-software erstellen oder mit bestehendem Account anmelden
- Heimatflugplatz angeben
- eigenes Flugzeug anlegen
ANFRAGE STELLEN
- „Neue Anfrage“ im Menue auswählen
- Daten eintragen
- Das System erkennt automatisch, ob es sich um eine PPR, Zoll- und/oder Grenzabfertigung handelt
- „Eingaben prüfen“ klicken
- „Personendaten erfassen“ klicken und Crew/Passagierliste mit allen geforderten Daten vervollständigen.
Diese Daten können auf Wunsch zur späteren Verwendung gespeichert werden - „Anfrage bestätigen“ klicken – nun wird die Anfrage zum Flugplatz geschickt
STATUS IHRER ANFRAGE: Genehmigt, Abgelehnt oder Rückfrage
- Sie erhalten eine Bestätigungsmail, dass Ihre Anfrage eingegangen ist. Nun wird Ihre Anfrage in Landshut bearbeitet.
- Nach erfolgreicher Bearbeitung durch die „Landen in Landshut GmbH“ erhalten Sie eine weitere Bestätigungsmail mit dem Status Ihrer Anfrage:
„Genehmigt“, „Abgelehnt“ oder „Rückfrage“. - Beachten Sie:
erst nach Eingang und Nachweis der Bestätigungsmails gilt die Anfrage als bearbeitet. Der Status Ihrer Anfrage wird auch auf der Website von airport-software angezeigt.

Wollen Sie uns häufiger besuchen? Regelmäßig bei uns Tanken? Dann wird es höchste Zeit für ein Kundenkonto beim Verkehrslandeplatz Landshut! Alle am Platz verfügbaren Leistungen können Sie bargeldlos über das Kundenkonto abrechnen. Für die Tankungen erhalten Sie auf Wunsch einen Tankchip. Mit diesem rechnen Sie Ihre Tankungen bequem über das Konto ab.
PRIVATPERSONEN
Als Privatperson müssten Sie uns dafür lediglich ein unterzeichnetes SEPA-Lastschriftmandat zusenden. Hier zum herunterladen! SEPA-Lastschriftmandat (privat)
FIRMEN
Firmen übersenden uns bitte das entsprechende SEPA-Firmenlastschriftsmandat

Bei Robert schmeckts einfach!
In unserem kroatischen Flugplatzrestaurant „Fliegerpfandl“ serviert man euch sehr feine kroatische und auch bayerische Genüsse in beständiger, sehr guter Qualität! Überzeugt euch selbst nach euer nächsten Landung in Landshut!
In den Sommermonaten Mai-September gibt es keinen Ruhetag, geöffnet ist in dieser Zeit täglich von 10-22 Uhr. Warme Küche durchgehend von 11-21 Uhr.
Kontakt:
+49 8765 939319
robertjovic@yahoo.de
Mehr Details gibts hier im Web: Fliegerpfandl
Allgemeiner Kontakt
Sie haben Fragen rund um den Verkehrslandeplatz Landshut-Ellermühle, möchten mehr erfahren oder eine unserer Leistungen in Anspruch nehmen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie dazu ganz einfach per E-Mail oder Telefon Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!