Neuigkeiten aus Landshut
JOB? HAST DU LUST?
WIR SUCHEN FLUGLEITER/BfL! (m/w/d)
02.03.2023
Am Verkehrslandeplatz Landshut Ellermühle ist ab 01.April 2023 eine Stelle als Flugleiter(in)/BfL in Teil- oder Vollzeit zu besetzen.
Diese Aufgaben erwarten euch:
- Aufsicht und Abwicklung des Flugplatzbetriebes/ -verkehrs
- Kontrolle und Überwachung des betriebssicheren Zustandes der Flugbetriebsflächen und Flugbetriebsausrüstung
- Dokumentation von Flugdaten, flugbetrieblichen Statistiken und Abrechnungen
- Erhebung von Lande- Abstell- und sonstigen Nutzungsentgelten
- Überwachung der Flugfeldbetankungsanlage
- Abfertigung von Personen und Frachtverkehr
- Beratung von Besatzungen zu flugplatzspezifischen Belangen
- Ausübung der Aufgaben von Beauftragten für Luftaufsicht
Was wir uns von euch wünschen:
- Sprechfunkzeugnis (mindestens BZF1 / deutsch und englischsprachig)
- Fluglizenz (mindestens PPL A) oder vergleichbare Qualifikation (Vorbehalt UL)
- Möglichst Nachweis über Lehrgang als Beauftragter für Luftaufsicht (BfL)
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Dienst auch an Wochenenden und Feiertagen)
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Gefestigte EDV Kenntnisse (Windows, Word, Excel, etc…)
Was bekommt ihr dafür?
- eine anspruchsvolle und kreative Aufgabe am Verkehrslandeplatz Landshut
- ein Arbeitsumfeld in einem jungen und kollegialen Team mit flacher Hierarchie und schnellen Entscheidungen
- eine strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- eine leistungsgerechte Vergütung mit einem attraktiven Arbeitszeitmodell
Bewerbungsunterlagen:
Über eure vollständigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns per Post an
Landen in Landshut GmbH
Flugplatzstr.2f
84034 Landshut
oder per E Mail an stefan.brandl@landen-in-landshut.de
Noch Fragen? Sehr gerne! Gleich anrufen! +49 151 28974525
PPR-Meldungen ab sofort papierlos
11.07.2022Der „PPR-Zettel“ fällt ab heute, 11.07.2022, weg.
Nun kann eine e-mail gesendet werden und Sie müssen damit nicht mehr den ausgefüllten PPR-Meldezettel in den roten Briefkasten stecken!
Die Daten Ihres Fluges brauchen wir dennoch und das bitte per e-mail an:
ppr@landen-in-landshut.de
(Klicken/Tippen Sie auf die Mailadresse, es öffnet sich Ihr Mailprogramm mit einer Mailvorlage)
Schicken Sie uns diese mail:
sofort nach der Landung
bzw.
baldmöglichst nach dem Start
Sollte die mailvorlage bei Ihnen nicht funktionieren, senden Sie die mail bitte mit nachstehenden Angaben:
Betreff
PPR Rückmeldung
Inhalt der mail
Datum des Fluges:
Kennzeichen:
Verantwortliche(r) Luftfahrzeugführer(in):
Startflugplatz:
Startzeit (UTC):
Zielflugplatz:
Landezeit (UTC):
Personen an Bord:
Kundennummer in EDML (falls vorhanden):
Name des Kundenkontos (Firmenname o.ä.):
Erledigen Sie diese Aufgabe bitte sehr zuverlässig!
Nur mit Ihrer aktiven Mithilfe können wir die PPR-Regelung weiterhin so aufrechterhalten.
Ihr Landen in Landshut-Team
Grenzkontrollen/Abfertigung bei Flügen von/nach Landshut (EDML)
01.07.2022Seit 01.07.2022 gelten geänderte Regeln für grenzabfertigungspflichtige Flüge von/nach Landshut.
Warum? Die zuständige Dienststelle hat gewechselt und die Abfertigungsregeln haben sich geändert.
In Stichpunkten:
– die Anmeldung Ihres Fluges muß MINDESTENS 3 Stunden vor Abflug oder Landung bei der „Landen in Landshut GmbH“ erfolgt sein. Bitte unterstützen Sie uns, die Beamten und damit letzlich auch sich selbst.
– Crew und Passagiere müssen sich PERSÖNLICH, spätestens 5 Minuten vor Abflug (oder nach der Landung), im Tower einfinden. Die Beamten fertigen den Flug im Gebäude und nicht mehr z.B. am Flugzeug ab.
Bitte beachten Sie diese Regularien sorgsam um für alle Beteiligten einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Nutzen Sie unser Online-Portal für die Anmeldung! LINK: Zur Grenzabfertigung
Ihr Flugplatz-Team

Piloten-WLAN
am Flugplatz Landshut
verfügbar!
21.09.2020
Liebe Pilotinnen und Piloten,
wir laden euch herzlich ein, unser Piloten-WLAN für Wetterbriefing, Aufgeben von Flugplänen oder die letzte Aktualisierung eurer Daten in der Navigations-App zu nutzen.
Ihr findet das offene WLAN unter dem Namen „Willkommen in EDML“
Passwort wird dafür keines benötigt.

Lärmschutz in EDML
Wichtiges Thema für alle Beteiligten!
11.11.2018
Als unterstützende Maßnahme für den Lärmschutz am Verkehrslandeplatz Landshut können Piloten eine spezielle Lärmschutz-Karte hier herunterladen:
EDML NOISE ABATEMENT CHART (pdf)
Halten Sie bitte die veröffentlichten Verfahren genau ein. Für unsere Nachbarn und für uns. Wichtig zu wissen: das Luftamt Südbayern führt sehr regelmäßg unangemeldete Kontrollen diesbezüglich durch!
Dieses Blatt ist als Ergänzung zur veröffentlichten VFR-Anflugkarte gedacht und ersetzt in keinem Fall das offizielle Anflugblatt!
Treibstoff |
Preis/Liter |
Avgas 100 LL | 2,89 € |
Jet A1 | 2,60 € |
Super plus 98 E0 | 2,40 € |




ACFT | 5700 kg, HEL 5700 kg, GLD (P), GLD, UL mit Sprechfunkausrüstung |
Elevation | 1312 ft / 400 m |
Location | 4.3 NM SW Landshut |
Coordinates | N 48°30’42“ E12°01’59“ |
Times of Operations | SUMMER (CEST) SR-30 til 08:00Z PPR 08:00Z til SS+30 (max. 17:00Z) 17:00Z til SS+30 PPR WINTER (CET) SR-30 til 09:00Z PPR 09:00Z til SS SS til SS+30 PPR Einschränkungen siehe AIP AD 1-6/restrictions see AIP AD 1-6 (Restrictions due to noise abatement) |
Lärmschutz in Landshut | Der Verkehrslandeplatz Landshut ist von der "Landeplatzlärmschutzverordnung (LLVO)" betroffen. Damit gelten nachstehende Einschränkungen im Flugbetrieb: bei Starts innerhalb der nachstehend genannten Zeiten darf die Landung frühestens nach 60 Minuten Flugzeit (Flugzeit außhalb der Flugplatzumgebung) erfolgen. SOMMER (während der gesetzlichen Sommerzeit MESZ) Mo–Fr vor 0500Z, zwischen 1100Z und 1300Z sowie nach SS Sa/So/Feiertags vor 0700Z und ab 1100Z bis nach SS WINTER (während der gesetzlichen Winterzeit MEZ) Mo–Fr vor 0600Z, zwischen 1200Z und 1400Z sowie nach SS Sa/So/Feiertags vor 0600Z und ab 1200Z bis nach SS Beispiele: Start um 14:59 Lokalzeit Landung frühestens(!) um 15:59 Lokalzeit oder später Start um 15:01 Lokalzeit Landung um 15:04 Lokalzeit möglich Ausgenommen von dieser Regel sind Luftfahrzeuge mit erhöhtem Lärmschutz, Ultraleichtflugzeuge und Helikopter |
Restrictions due to noise abatement | Following restrictions according to "Landeplatzlärmschutzverordnung" (LLVO) will take place at Landshut airfield: when taking off during the times shown below, flighttime (flighttime outside of the vincinity of the aerodrome) has to be at least 60 minutes. SUMMER (during legal daylight saving time MESZ) Mo–Fr before 0500Z, between 1100Z and 1300Z and after SS Sa/So/HOL before 0700Z and from 1100Z until after SS WINTER (during MEZ) Mo–Fr before 0600Z, between 1200Z and 1400Z and after SS Sa/So/HOL before 0600Z and from 1200Z until after SS e.g. take off at 14:59 local time landing not before 15:59 local time or later take off at 15:01 local time landing at 15:04 local time possible Microlight aircraft, Helicopters and other aircraft meeting the requirements of attachment 1 "Landeplatzlärmschutzverordnung" are NOT concerned by the restrictions above. |
Frequency | Landshut Info 129.805 GE/EN |
Runway | 07 / 25 / 900 m x 23 m / PAVED – RWY 07, TORA 900 m, LDA 900 m, MTOW 5700 kg – RWY 25, TORA 900 m, LDA 900 m, MTOW 5700 kg 07 / 25 / 900 m x 30 m / UNPAVED / Glider strip |
Remarks | Contact LANDSHUT INFO at least 5 MIN prior to reaching the AD Within aerodrome traffic listening watch shall be maintained Downwind, base leg and final shall be reported unrequested. ULM traffic circuit for training only: S of AD at 1800′, PPR, only outside GLD op hrs. Sat, Sun & Hol intensive GLD flying (winch launching) S of RWY. GLD landings on grass RWY. |
OPS | Luftaufsicht/Tower/Verwaltung/Administration: +49 8765 490 |
ACC | Luftaufsicht/Tower/Verwaltung/Administration: +49 8765 490 |
MET | (0900) 1077225 (gebührenpflichtig) |
Customs | Limited svc (non-commercial and non-skd air traffic without merchandise). Flights to/from non EU-countries MNM 1hr PNR. |
FUEL | AVGAS 100 LL, JET A 1, Super plus 98 (E 0) |
OIL | 80, W80, 100, W100, 15W50 |